Islandpferdegestüt Heidehof
zertifizierter
Betrieb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Unsere Reitschule ist weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus bekannt, für qualifizierten, freundlichen und besonders pädagogisch orientierten Reitunterricht auf gut ausgebildeten Islandpferden.
Die wichtigsten Lehrmeister unserer Fachschule für Reiten und Voltigieren sind unsere Schulpferde. Wir haben hier Islandpferde, die Erfolge bis zur Sportklasse B erreichen konnten. In unserem Schulbetrieb werden diese entsprechend der Erfahrung und des Könnens der Reitschüler eingesetzt.
Eine fundierte altersgerechte Ausbildung liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir haben aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung folgendes Ausbildungskonzept entwickelt:
für Kinder ab 4 Jahren |
für Kinder ab 6 Jahren |
für Kinder ab 8 Jahren |
für Jugendliche und Erwachsene |
Voltigieren | Voltigieren |
Voltigieren
Reitkurse
|
Reitkurse |
Auch ein Ausritt auf einem Gangpferd (Islandpferd) in die schöne Umgebung des Schaalsees, nach Dargow, Salem , Ratzeburg oder Mölln ist ein unübertroffenes Erlebnis. Termine siehe Jahresprogramm
Reitunterricht (45 Min.) in einer festen Gruppe, wenn müglich immer mit dem selben Islandpferd.
Kosten für Kinder/ Jugendliche bis 18 Jahre
Zehnerkarte € 140,--
Ausrüstung: Reithelm, Reithose, Reitstiefel oder Knöchelturnschuhe, im Winter zusätzlich Reithandschuhe
Neben der klassischen englischen Reitweise wird der Besonderheit
des Islandpferdes als Gangpferd Rechnung getragen.
Bei uns lernen Sie die Gangart Tölt schätzen und lieben.
Auch Ausritte in das Biosphärenreservat Schaalsee finden regelmäßig statt.
Sie finden bei uns Gruppen vom Einsteiger bis zur Turniervorbereitung.
Kosten: Zehnerkarte € 150,--
Einzelunterricht mit eigenem Pferd/ Schulpferd: € 22,50/ € 30,--
Einzelunterricht mit eigenem Pferd/ Schulpferd im Gelände: ab € 30,-- / € 39,-- abhängig von der Anzahl der Reiter und der Unterrichtsdauer
Für Kinder ab dem 8. Lebensjahr
Hier lernen die Kinder in kleinen Gruppen
(6 Kinder mit 3 Pferden) die Grundbegriffe des Reitens. Der Kurs, der 8 Doppelstunden umfasst, vermittelt praktisches und theoretisches Wissen rund um das Islandpferd.
Dazu gehüren:
Pferd von der Weide holen, aufhalftern, putzen, satteln, trensen etc., das richtige Führen, Auf- und Absteigen, die verschiedenen Sitzarten, Hilfen, einfache Bahnfiguren, reiten in drei (von fünf) Gangarten des Islandpferdes. Ziel des Kurses ist es das Kind auf den "normalen" Reitunterricht vorzubereiten bzw. einfach mal zu testen ob reiten wirklich so ist, wie man es sich vorgestellt hat.
Kosten: Kurs mit 6 Doppelstunden ü 120,--
Ausrüstung: Reiter- oder Fahrradhelm, Leggins (Hose ohne Innennühte), Knüchelturnschuhe oder Reitstiefel
Youngster-Aufbaukurs
Für Kinder, die den Youngster-Kurs absolviert haben, aber noch nicht in eine Reitgruppe integriert werden künnen.
Dieser Kurs umfasst 4 Doppelstunden und ist ühnlich wie der Youngster-Kurs aufgebaut. Die erworbenen Grundkenntnisse werden gefestigt und erweitert.
Kosten: Kurs mit 4 Doppelstunden ü 80,--
Ausrüstung: wie Youngster-Kurs