Unser Familienbetrieb stellt sich vor:
Franka und Gerhard Dörfel
Reitpädagogin, Gestütsleiterin; Seniorchef, Pferdewirt,
IPZV-Trainer
![]() |
![]() |
Saisha Dörfel | Savitha Dörfel |
Für uns ist der Heidehof ein kleines Stück Island.
Hier gründeten wir 1995 unser eigenes Gestüt. Begonnen hat alles jedoch schon viel früher. Vor über drei Jahrzehnten legte Gerhard Dörfel mit seinem ersten Islandpferd den Grundstein für den heutigen Reiterhof. Heute stehen ca. 120 Islandpferde auf unserem Hof in Sterley, in der Nähe von Ratzeburg, Schleswig-Holstein, nahe Lübeck. Neben der Reitschule, dem Verkauf von Islandpferden, der Pension für Islandpferde und dem Reitershop züchten wir in Norddeutschland leichtrittige, freundliche und arbeitswillige Islandpferde. Unser Betrieb wurde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit den Prädikaten FN-geprüfte Pferdehaltung, FN-geprüfte Reitschule-Gangpferdereiten, FN-geprüfter Pensionspferdebetrieb, FN-geprüfter Ausbildungsbetrieb "Junge Pferde" und FN-geprüfter Zuchtbetrieb ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz, insbesondere deshalb, weil es im Islandpferdebereich nur sehr wenige Höfe mit dieser Auszeichnung gibt.
Seit 2005 sind wir Ausbildungsbetrieb und bilden auch aus.
Ein Leben ohne unsere Pferde wäre für uns undenkbar - sie bestimmen unseren Tagesablauf, mit ihnen leben und arbeiten wir.
Unsere Anlage:
Die Daten im Überblick | ||
![]() |
Reitdach Bewegungshalle | 20 x 40m |
Bewegungshalle (Ponyclubhalle) | 12 x 12 m | |
Rundhalle | Durchmesser 15m | |
2 Dressurvierecke (beleuchtet) | je 20 x 40m | |
Ovalbahn (beleuchtet) | 200m Kategorie C | |
Voltigierplatz (beleuchtet) | 20 x 20m | |
Trailparkur | 1.000 qm | |
Offenställe | 10 in versch. Größen | |
Boxen | 3 | |
Laufboxen | 7 | |
Schulpferde | 30 (vom Anfängerpferd bis zur Sportklasse B) | |
Unterkunft Reitgelände unbegrenzt Café |
Unterbringung bis zu 30 Personen möglich |
Quelle: Google Earth Sommer 2018
Unser Team:
![]() |
Saisha Dörfel Tochter des Hauses und Juniorchefin Sozial Pädagogische Assistentin Studentin der Pferdewissenschaft mit Zusatzqualifikationen Lehrgangsleiterin
Aufgabenbereiche:
Leiterin der Kinder- und Jugendfreizeiten Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Einsteiger bis zum Turnierprofi Training und Ausbildung von Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Youngsterkurse & Youngsteraufbaukurse Gangartenlehrgänge Turnierkaderkurse |
![]() |
Savitha Dörfel Tochter des Hauses und Juniorchefin
Pferdewirtin Pferdewirtschaftsmeisterin i. A. mit Zusatzqualifikationen Lehrgangsleiterin
Aufgabenbereiche:
Kinder- und Jugendfreizeiten Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Einsteiger bis zum Turnierprofi Training und Ausbildung von Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Youngsterkurse & Youngsteraufbaukurse Gangartenlehrgänge Turnierkaderkurse |
|
Jana Vennemann geb. Bullack Pferdewirtschaftsmeisterin und Aufgabenbereiche:Ausbilderin unserer Auszubildenden Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Einsteiger bis zum Turnierprofi Training und Ausbildung von Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Youngsterkurse & Youngsteraufbaukurse Gangartenlehrgänge Turnierkaderkurse
|
![]() |
Lea Hecht Pferdewirtin Longierabzeichen IPZV Reitabzeichen Silber IPZV Trainerin C i.A .
Aufgabenbereiche: Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Training und Ausbildung von Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Führung von Ausritten
|
![]() |
Kristin Misch Pferdewirtin mit Auszeichnung (Graf Lehndorff Plakette) Reitabzeichen Bronze Longierabzeichen Reittherapeutin Abschluß mit "sehr gut" zertifizierte Konzentrationstrainerin mit Pferd Aufgabenbereiche: Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Heilpädagogisches Reiten und Konzentrationstraining Training und Ausbildung von Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Führung von Ausritten
|
![]() |
Hanna Kunkel Pferdewirtin Aufgabenbereiche: Fütterung/Spezialfütterung Medizinische Versorgung Pferde- und Weidekontrolle Hilfe beim Training und der Ausbildung von jungen Pferden Ponyclub Begleitung von Ausritten
|
![]() |
Luise Franz Pferdewirtin Aufgabenbereiche: Spezialfütterung Training und Ausbildung von jungen Pferden Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Begleitung von Ausritten
|
![]() |
Lina Jacobsen Auszubildende Pferdewirtin 3. Lehrjahr Aufgabenbereiche: Spezialfütterung Training und Ausbildung von jungen Pferden Reitunterricht für Kinder Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Begleitung von Ausritten |
![]() |
Anna Jebsen Auszubildende Pferdewirtin 2. Lehrjahr Aufgabenbereiche: Spezialfütterung Training und Ausbildung von jungen Pferden Reitunterricht für Kinder Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Begleitung von Ausritten
|
|
Silja Mayrock Auszubildende Pferdewirtin 1. Lehrjahr Aufgabenbereiche: Spezialfütterung Hilfe beim Training und der Ausbildung von jungen Pferden Voltigieren mit Kindern ab 4 Jahren Ponyclub Begleitung von Ausritten |
![]() |
Iris Schramm Aufgabenbereiche: Hilfe in Kiosk und Büro
|
|
Stallreinigungscrew
Kevin Voss, Sam Knuth Erich Rieckhoff
Aufgabenbereiche: Stallreinigung Team für alle Fälle
|